Reisen durch die Slowakei - über Berge und durch das Donautal

Die Landschaft der Slowakei ist selten niedriger als 750 m und daher ein Eldorado für Freunde des Bergsports. Wandern im Jarvornik-Gebirge oder Skifahren in der Niederen Tatra - Ferien in der Slowakei können Sie ganzjährig mit Aktivurlaub verbinden! Aber auch Kunst-und Kulturliebhaber kommen zwischen romantischen Schlössern und Burgen, wie Orava in der Gemeinde Dolny Kubin, auf ihre Kosten. Zu Wasser hat eine Reise in die Slowakei nicht weniger zu bieten. Das seit 1993 unabhängige Land zählt zu den noch unbekannten Schönheiten der EU und lädt Sie mit seiner ursprünglichen Landschaft entlang der Donau zu Entdeckungen ein.
Slowakei auf Reisen: Bratislava an der schönen blauen Donau
Für einen ersten Einblick in die Slowakei sind Flussreisen und Kreuzfahrten auf dem längsten Fluss Europas eine gute Wahl. Während der Passage durchqueren Sie den Südwesten des Landes, in dem das steil aufragende Karpatenvorland auf die Slowakische Tiefebene trifft. Mit etwas Glück lässt sich zwischen Waag, Kleiner Donau und dem gleichnamigen Hauptstrom ein Fuß auf die Große Schütt setzen. Mit 1.540 km² ist sie die größte Flussinsel Europas. Ob während einer ausgedehnten Fahrt von Passau bis an das Schwarze Meer oder einer gezielten 8-Länder-Reise: Die Slowakei nennt Bratislava ihre Perle. Zur linken Seite der Thebener Pforte, dem Donaudurchbruchstal, thront die Burg Bratislava, das Wahrzeichen der Hauptstadt. Bei einem anschließenden Bummel durch die barocke Altstadt können Sie auch den Martinsdom in Augenschein nehmen. Der historische Krönungsort der Habsburger beherbergt nicht nur ein Exemplar der verwendeten Stephanskrone: Er bildet auch einen königlich-kaiserlichen Höhepunkt auf Reisen in der Slowakei.