Mit SE-Tours auf Europas Flüssen unterwegs

Morgens noch beim Frühstück mit Blick auf das Flussufer, sitzen Sie mittags schon fest im Sattel und fahren vorbei an den Weinbergen der Mosel, spazieren durch die malerische Altstadt von Prag oder gönnen sich ein Stück Sachertorte in Österreichs Hauptstadt Wien. All diese Ziele und Szenarien finden Sie im Programm von SE-Tours. Spezialisiert auf die Flusskreuzschifffahrt können Sie mit SE-Tours auch auf Segeltörns und aktive Kombinationsreisen gehen – denn auf vielen Schiffen steht eine Flotte moderner Leihfahrräder bereit.
Großes Angebot für individuelle Urlaubswünsche: Willkommen auf Ihrer Fahrt mit SE-Tours
Durch Charme, persönlichen Service und familiäres Ambiente zeichnen sich Flusskreuzfahrten im Vergleich zu Hochseereisen auf Luxuslinern aus. Seit 1993 schon bietet SE-Tours Schiffsreisen auf Europas schönsten Flüssen, ebenso wie Törns durch Mecklenburg-Vorpommerns Seenlandschaft und die niederländischen Metropolen. Als Besonderheit hat die Reederei schon immer ein aktives Urlaubskonzept mit in den Fokus gerückt: Auf vielen Kreuzfahrten können Sie parallel organisierte Fahrradtouren unternehmen. Sie fahren also einen Streckenabschnitt mit den bordeigenen Zweirädern mal direkt parallel zum Ufer, mal durch kleine Ortschaften oder Großstädte. Fahrradfahren ist aber kein Muss, Sie können sich ebenso an Bord entspannen und bequem auf dem Sonnendeck mit einem Drink in der Hand von Anleger zu Anleger fahren.
So unterschiedlich die Interessen der Reisenden sind, so vielfältig ist auch die Flotte von SE-Tours aufgestellt. Diese umfasst knapp 50 Schiffe, vom 24m langen Motorsegler Deriya Deniz bis hin zur 144m langen und sechs Decks hohen MS Hamburg ist alles dabei. Kreuzfahrten bedeuten hier nicht Hotelgroßbetrieb und Resort-Ausstattung, sondern persönliches Flair und ein Service, der näher am Gast kaum sein könnte. Selbst auf den kleinsten Segelschiffen der SE-Tours-Flotte genießen Sie Vollpension. Zum Frühstück ist entweder der Tisch im Salon gedeckt, beziehungsweise die Buffettresen auf den Mittelklasse- und Luxusschiffen gefüllt. Mittag und Abendessen werden ebenfalls in Buffetform oder À-la-carte angeboten. Je nach Schiffsgröße sind weitere Gastronomieeinrichtungen wie eine Bar oder ein Café vorhanden. Die MS Hamburg beispielsweise, als eines der größten Flusskreuzer von SE-Tours, wartet mit einem Buffet- und einem À-la-carte-Restaurant sowie drei Bars auf. Eine kleine Einkaufsmeile, eine Bibliothek und ein Außenpool sind weitere Besonderheiten der MS Hamburg. Die Traditionssegler wiederum punkten durch ihren authentischen Seefahrercharme mit rustikalem Holz, niedrigen Decken und lauschiger Gemütlichkeit. Und ein weiterer Vorteil: Ihre Reise ist deutlich emissionsärmer als motorbetriebene Schifffahrten.
Europas imposante Flüsse auf dem Wasser und an Land bereisen
Unter den zahlreichen Strecken und Schiffen von SE-Tours lässt sich problemlos eine passende Kreuzfahrt finden. Von April bis Juni und im Spätsommer beispielsweise, können Sie mit der MS Patria und insgesamt 67 weiteren Passagieren die Mosel und die Saar bereisen. Nach einem ganzen Tag in Koblenz erfolgt am zweiten Urlaubstag die Einschiffung, gefolgt von einer siebentägigen Reise durch die geschwungene Mosel mit Blick auf die herrlichen Hügel und Weinberge. Nach Trier und Wasserbillig in Luxemburg erreichen Sie Saarburg, Ihren Endhafen. Auf dieser Reise werden parallel dazu Radtouren angeboten. Sie werden täglich mit Kartenmaterial, Ausflugstipps und Streckenführung versorgt und können individuell mit den hochwertigen Leihfahrrädern das Ufer aktiv bereisen. Ihr Schiff fährt derweil zur nächsten Station und heißt Sie bei Ankunft gewohnt herzlich willkommen.
Eine weitere kombinierte Rad- und Schiffstour führt entlang der mächtigen Donau. Es geht mit der frisch renovierten MS Arlene II auf eine achttägige Traumreise von Passau bis nach Budapest und zurück. Fünf Tage eignen sich für Radetappen, die im Schnitt zwischen 35km und 50km Strecke bieten. Sie können natürlich auch die vielen Sehenswürdigkeiten der Anlegerstädte besichtigen, denn das Burgviertel in Budapest mit den vielen repräsentativen und historischen Gebäuden oder das gemütliche österreichische Mittelzentrum Krems an der Donau haben ebenso ihren Reiz, wie die Radfahrt durch die Natur.